
18.6.2024
Sportfest 2024!
6.5.2024
Die Klasse 4a durfte mit Herrn Saglam und seinen Schülerinnen und Schülern viel Praxis auf dem Gebiet der Ersten Hilfe sammeln.
5.3.2024
Die Kinder der Klassen 4a und 4b hatten im Zuge ihres
Zeitungsprojektes die Möglichkeit der Redakteurin Julia Grunschel der Maler Zeitung
all ihre Fragen zu stellen.

4.3.2024
Die Kinder der Klasse 4b hatten im Februar die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich der ersten Hilfe zu erweitern. Dazu bekamen sie tatkräftige Unterstützung von Herrn Saglam und einigen Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl. Im Gepäck hatten sie Wärmedecken, Verbandsmaterial und viele spannende Informationen. Besonders das Ausprobieren und Lernen von den Jugendlichen hat den Kindern viel Spaß gemacht.
10.2.2024
Helau aus der Aloysiusschule!
30.1.2024
Die Wertstoffprofis waren da! Alle haben mit viel Spaß dazu gelernt: Müll trennen will gelernt sein!!!!
20.12.2023
Schon vor dem heiligen Abend beschenkte der Förderverein alle Klassen!
18.12.2023
Am Samstag, den 16.12.2024, besuchte die Klasse 4b die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Pro Talis in Marl. Die Kinder haben einige Gedichte und Weihnachtsstücke auf dem Klavier oder der Gitarre vorgetragen. Gemeinsam haben Jung und Alt gesungen und gelacht! Als Glückssymbol für das Neue Jahr verschenkten die Kinder einen selbst gefalteten Kranich an die Bewohner/innen. Die bunten Vögel schmücken sicher bald die Fenster der Zimmer des Seniorenzentrums.
6.12.2023
11.11.2023
Mit Applaus wurde die Aufführung zu Sankt Martin der Klassen 3a und 3b von der Aloysiusgemeinschaft gefeiert:
29.9.2023
In die Ferien startet die Aloysiussgemeinschaft mit dem traditionellen Herbstsingen. Applaus an alle Klassen für die wundervollen Beiträge!
21.9.2023
Die Klassen der 3. und 4. Jahrgänge durften für einen Tag die Boxhandschuhe anziehen. Das schweißtreibende Training hat den Kindern so gut gefallen, dass sie die Trainerin Nicole gerne sobald wie möglich wieder einladen möchten!
2.9.2023
Schulfest 2023!
9.8.2023
Hurra ich bin ein Schulkind!
Ein aufregender Tag ging gestern für die Kinder der ersten Klassen zu Ende. Feierlich wurden sie von den vierten Klassen und dem ganzen Schulteam begrüßt.
Herzlich Willkommen💗
5.6.2023
Die Kinder der 1. bis 3. Jahrgangsstufe hatten die Gelegenheit das Cello kennenzulernen. Lehrer der Musikschule kamen extra in den Unterricht, denn ab dem nächsten Schuljahr ist es nun auch möglich dieses Instrument im Rahmen des Marler Modells zu wählen.



31.5.2023
Die beiden dritten Klassen haben heute im Rahmen des Sachunterricht ein Tipi aufgebaut!


3.5.2023
Heute waren diese kleinen Lämmchen zu Besuch. Sie werden liebevoll aufgezogen, bis sie wieder zur Herde zurückkönnen!
27.4.2023
Die neuen Klangstäbe für den Musikraum sind da! Dank an den Förderverein, der uns immer so großartig unterstützt!

25.4.2023
Die Elefantenklasse hatte eine neues Fach auf dem Stundenplan: lesen!
31.3.2023
Das Frühlinssingen im Foyer hat die Osterferien feierlich eingeläutet. Alle Kinder der Klassen beteiligten sich mit Liedern, Gedichten und Tänzen an diesem gelungenen Treffen der Schulgemeinschaft.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien frohe Ostern und erholsame Ferien!
12.3.2023
Ein Pony auf dem Schulhof... und noch viel mehr!
In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder des dritten Schuljahres im Sachunterricht mit dem Thema Haustiere.
Im Zuge dessen haben viele Haustiere der Familien der Klassen 3a und 3b den Weg in die Klassenräume auf sich genommen.
Gespannt schauten sich die Kinder die verschiedenen Tiere an und freuten sich über den außergewöhnlichen Besuch.
1.3.2023
Wir feiern Karneval!
13.02.2023
Die Seepferdchenklasse hat Kartons mit verschiedensten Materialien in neue Welten verwandelt:
04.02.2023
Die Kinder der 4b haben sich im Religionsunterricht mit dem Thema „Glück“ beschäftigt. Sie haben herausgefunden: Wenn ich selbst glücklich bin, kann ich Glück auch weitergeben. Da darf ein selbstgebastelter Glücksbringer als Abschluss natürlich nicht fehlen!

30.01.2023
Die Klasse 4a hat sich im Fach Religion sehr kreativ gezeigt und die wunderschöne und reiche Stadt Ninive aus der Bibelgeschichte "Jona" nachgebaut. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen:
17.1.2023
Die Kinder der Erdmännchenklasse haben wunderschöne Winterbilder gemalt: wir hoffen es kommt noch Schnee!


22.12.2022
Der Förderverein brachte schon vor Heiligabend Geschenke in die Klassen - zur Freude aller Kinder!
13.12.2022
Das kleine Wir!
Alle Kinder der Schule kennen das beliebte Wir aus dem Unterricht. Die 3a hat es zum Leben erweckt. Eine gelungene Aufführung begeisterte nicht nur die Schüler am letzten Freitag, sondern auch die Eltern der Klasse bei ihrer Weihnachtsfeier am gestrigen Nachmittag.
6.12.2022
Der Nikolaus ist da!
Jede Klasse besuchte er, sprach mit den Kindern und hinterließ für jedes Kind einen Stutenkerl. Danke, lieber Nikolaus!
11.11.2022
Wir feiern Sankt Martin mit tollen Beiträgen aus den Klassen 1 und 2!



Nachricht aus Afrika!
Willkommen zurück!😍
28.8.2022
Jetzt sind wir schon wieder richtig im Schulalltag angekommen!
Unsere Schulgemeinschaft wurde in diesem Jahr nicht um zwei, sondern um drei neue Klassen erweitert.
Wir freuen uns über euch, und begrüßen euch an der Aloysiusschule!