
23.6.2022
Auch der Förderverein möchte sich noch einmal bedanken. Mit einem klick auf den Link geht`s zu ihrer Seite!
https://aloysiusschulemarl.de/course/view.php?id=127
10.6.2022
Am Freitag hatte die Klasse 2a Besuch von einem jungen Eichhörnchen. Familie Schreiber-Lauf hat ein verletztes Eichhörnchen aufgenommen. Mittlerweile ist es schon zu Kräften gekommen, sodass wir Molly beim Trinken und Schlafen beobachten konnten. Ida konnte die vielen Fragen der Kinder beantworten und alle waren ganz begeistert, das kleine Tier aus der Nähe sehen zu können.


8.6.2022
Am 1.6.2022 durften die beiden Klassen des 3. Jahrgangs einen Tag im Toverland verbringen.
4.6.2022
Erfolgreich, bei sonnigem Wetter, haben die Kinder der Aloysiusschule das Sportfest begangen. Mit Feuereifer sind Runde um Runde Spenden für das Projekt „Lichtstrahl Uganda“ gesammelt worden.
Auch die Sportspiele und das Völkerball Turnier war für alle ein großartiges Erlebnis, angesichts der 2 Jahre pendemiebedingter Pause!

28.5.2022
In diesem Jahr laufen die Schülerinnen und Schüler beim Sportfest zugunsten des "Projektes Lichtstrahl Uganda".
Nach unserem letzten Sponsorenlauf 2018 konnten für alle Kinder neue Lederschuhe gekauft werden, damit sie den langen Weg zur Schule nicht mehr barfuß laufen müssen.
https://vimeo.com/346252238
Dieser Link führt zu einem Video, das die Arbeit des Projektes zeigt!

23.5.2022
Römer und
Regen
Am 20.05. machte sich die 4b auf den Weg zum Archäologischen Park in der
früheren Römerstadt Xanten. Aufgrund einer Unwetterwarnung mussten alle
Besucher den Park um 12.00 Uhr leider wieder verlassen. Gut, dass es in der
Nähe viele Wiesen gibt, auf denen man spielen kann. Jupiter meinte es noch einige
Stunden gut mit uns und wir konnten picknicken, Ball spielen, Pyramiden bauen;
die Ideen gingen uns nicht aus. Der Bus ließ auf sich warten und zum Schluss
mussten wir uns vor dem Regen unter das Dach des Museums flüchten. In der
Schule hatten die Eltern schon ein Grillfest
vorbereitet und als Überraschung stand ein Eiswagen vor der Tür. Es war
ein aufregender und trotz einiger Schwierigkeiten schöner Tag.





12.5.2022
Die Klasse 3a hat das schöne Wetter genutzt und den Kunstunterricht ins Freie verlegt. Diese schönen Bilder sind entstanden.





6.5.2022
In den vergangenen beiden Wochen
hat die Klasse 1b an einem Selbstbehauptungstraining teilgenommen. Hierzu kam
der Trainer Simon Rodrigues Garcia zu uns in die Schule und hat mit uns für
insgesamt 4 Stunden in der Turnhalle gearbeitet. Die Kinder haben in spielerischer
Form gelernt auf ihre Gefühle zu achten, freundlich und klar ihre Bedürfnisse
auszudrücken, laut und deutlich „nein“ zu sagen, wie sie jemanden auf Abstand
halten können, der ihre Grenzen nicht respektiert, zu erkennen, wann jemand
oder sie selbst Hilfe braucht, für andere einzustehen, Gefahrensituationen zu
deuten und sich aus ihnen zu befreien ...
Diese Stunden waren sehr
interessant und haben viele wichtige Inhalte vermittelt und dabei auch noch
ganz viel Spaß gemacht.
Wir hoffen, dass Simon mal wieder
zu uns kommen kann, denn zu diesem Thema gibt es noch vieles zu lernen!
29.4.2022
Aloysiusschüler
bestehen Radfahrprüfung
Wann hat wer Vorfahrt, wie biege ich mit dem Rad vorschriftsmäßig nach links
ab, darf ich über den Zebrastreifen fahren? Mit diesen und mehr Fragen haben
sich die vierten Klassen seit Beginn des Radfahrtrainings beschäftigt. Am 3.Mai
war es dann soweit: Der Verkehrspolizist Herr Quante nahm unter Mithilfe vieler
Eltern die Prüfung ab: Alle Kinder haben bestanden. Wir gratulieren!!!
28.4.2022
Am vergangenen Donnerstag hat die
Klasse 1b einen kleinen Ausflug gemacht, um sich die Küken der Familie Emmrich
anzusehen. Das war für alle sehr interessant, denn zuerst haben sich alle
Kinder im Kino von Kathis Familie einen Info-Film angeschaut. Dort haben wir
genau erfahren, wie das Küken in das Ei und auch wieder hinaus kommt.
Anschließend durften die Küken
angesehen und auch gestreichelt werden. Kathis Vater hat uns alles ganz genau
erklärt.
30.3.2022
Die Klassen 2a und 2b beschäftigen sich im
Sachunterricht im Moment mit dem Thema Zootiere. Um diese auch in der Natur zu sehen, waren die Kinder gestern in der ZOOM-Erlebniswelt. Neben Löwenbabies, Affen, Zebras, Giraffen und Elchen haben die Kinder noch zahlreiche andere Tiere gesehen und schöne Sonnenstunden auf den Spielplätzen verbracht. Es war ein toller Ausflug!





15.3.2022
Die Klasse 3a nimmt zur Zeit am Zeitungsprojekt der Marler Zeitung teil!
25.02.2022
Karneval in der Aloysiusschule
Am Freitag, 25.02.2022, sind eine Erdbeere, ein Engel, Rockstars, ein Großvater, Lady Gaga und viele andere Persönlichkeiten in der Aloysiusschule unterwegs.
Der Morgen beginnt für jede Klasse in ihrem Klassenraum. Hier treffen sich alle Kinder und ihre - Lehrerinnen(?) - Diese sind eigentlich gar nicht zu sehen! Stattdessen lenken in der Klasse 1a eine Blumenfee und in der Klasse 1b eine Erdbeere das Geschehen. In der Klasse 2a ist es Bibi Blocksberg persönlich und in der Klasse 2b Mini Mouse. Die Klasse 3a trifft auf einen Papagei und die Klasse 3b spielt mit einem Harlekin. In der Klasse 4a finden wir eine Römerin und in der Klasse 4b schaut ebenfalls Mini Mouse nach dem Rechten. Es darf gefeiert werden und in allen Klassenräumen geht es fröhlich zu. Es wird geknabbert, gespielt, getanzt und gelacht.
22.02.2022
Auch die Kinder der 3a haben sich im Kunstunterricht mit dem Thema "Klima" auseinandergesetzt! Diese Eisbären sind dabei entstanden:



21.2.2022
Die Klassen 2a und 2b haben in der letzten Woche den Deutsch- und Kunstunterricht verbunden. Das Buch „Heute bin ich“ von Mies van Hout diente zum Erlernen der Wortart Adjektive sowie auch als Grundlage für die kunterbunten Fische und Gefühle, die die Kinder gemalt haben.
10.2.2022
Die Kinder der 4a haben sich schon auf den 14. Februar vorbereitet! Ein kurzes englisches Gedicht zum Valentine's Day!

9.2.2022
Die Klasse 3b beschäftigt sich gerade mit dem Klimawandel am Beispiel der Arktis. Dazu wurde ein Lapbook erstellt, indem die Lebensbedingungen, die Tiere, das Klima...näher erforscht wurden. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass pro Sekunde 150 LKW Ladungen Eis am Nordpol schmilzen. Im Kunstunterricht sind dann diese schönen Eisbärenlandschaften entstanden, die in Zukunft vielleicht nicht mehr in der Natur zu finden sind.



25.1.2022
Die Klasse 3a hat im Unterricht Kantenmodelle von Würfel, Quader und Pyramide gebaut.
18.1.2022
Grüße aus Uganda
Am 5. Januar hat die Weihnachtspost von den Kindern
der Aloysiusschule mit Heike Rath vom Projekt „Lichtstrahl Uganda“ einen weiten
Weg im Flugzeug zurückgelegt und ihr Ziel erreicht. Heute haben wir eine
Antwort bekommen: Die Kinder in Gulu bedanken sich bei uns mit diesem kleinen
Video:
14.1.2022
Das neue Jahr haben die Klassen 2a und 2b mit der Feuerwerksmusik von Händel begrüßt. Dazu sind diese farbenfrohen Kratzbilder entstanden!

24.12.2021
Wir wünschen der gesamten Aloysiusgemeinschaft frohe Weihnachten, und ein gesegnetes neues Jahr!

22.12.2021
Heute hat der Vorstand des Fördervereins die Kinder aller Klassen besucht, eine Weihnachtsüberraschung für alle Klassen und noch eine Überraschung für jedes Kind mitgebracht.
Da strahlten die Kinderaugen, als das Gemeinschaftsgeschenk für die Klassen ausgepackt werden durfte und jeder noch einen Bleistift im weihnachtlichen Dekor mit einem passsenden Radiergummi bekam.
Ganz herzlichen Dank an den Förderverein.
21.12.2021
Nach einer intensiven Probenzeit war es in der letzten Woche so weit! Die 4a führte ihr Weihnachtsstück "Unter einer Decke" in der Aula auf.
Begleitet von Instrumenten trafen sich auf der Bühne Märchenfiguren aller Art, die schutzsuchend unter der warmen Decke den Weihnachtsabend zusammen verbringen. Auch Rumpelstilzchen findet Platz...
Es war ein voller Erfolg, Dank hervorragender Schauspieler und Musiker. Bravo!

Die Sternenklasse nutzte die Eindrücke nach der Vorstellung, und malte ein paar tolle Bilder!


13.12.2021
Musik im Advent
Am Montag nach dem 3. Advent besuchte eine Bläsergruppe die Kinder der Aloysiusschule. Da das wöchentliche Singen an der Krippe in Dezember ausfiel, musizierten Rebekka Wilhelm, Henrik Freund und René und Marc Lankeit für die Klassen. Sie spielten für die Kinder der 1. und 2. Klassen und die der 3. und 4. Klassen jeweils vier Advents- und Weihnachtslieder vor den Terrassen. Viele Kinder kamen nach draußen und lauschten den Liedern oder sangen auch mit.
Den Musikern herzlichen Dank