Ankündigungen

Wichtig - Schulfest im September

by Bianca Bohr -

Liebe Eltern,

am Samstag, den 02.09.2023 findet an unserer Schule ein Schulfest statt. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern ein paar schöne Stunden mit lustigen Aktivitäten, leckerem Essen und netten Gesprächen verbringen.

Da jede Klasse auf diesem Fest einen Stand betreuen wird, besteht für die Kinder schulpflicht.

Als Ausgleichstag für diesen Samstag wird am Montag, den 11.09.2023 kein Unterricht sein. Die OGS wird kurz vorher eine Abfrage für die Notbetreuung an diesem Tag machen.

Es werden zu dem Fest Anfang des Schuljahres noch genauere Informationen folgen. Bitte merken Sie sich jedoch schon mal die beiden Tage (02.09.23 "Fest" und 11.09.23 "unterrichtsfrei" vor.)

Das Aloysiusteam freut sich auf ein schönes Schuljahresanfangsfest mit Ihnen und Ihren Kindern.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Bianca Bohr

Wichtige Infos für KuKo-Eltern

by Bianca Bohr -

Liebe Eltern der KuKo-Kinder,

die Aufführung der 4. Klassen nähert sich mit großen Schritten.

Aus diesem Grund haben die 4. Klassen am 23.03., am 30.03. und am 20.04.23 jeweils eine große Probe von der 5.-8. Stunde.

Das bedeutet gleichzeitig, dass die 2. Klassen an den oben genannten Tagen kein KuKo und somit nach der 4. Stunde Schule aus haben.

Für die 3 langen Probetage hat sich das KuKoteam dazu entschlossen für die Kinder der 4. Klassen Pizza Margherita zu bestellen. Sollte Ihr Kind keine Pizza essen dürfen, geben Sie Ihrem Kind bitte mehr mit zu Essen in die Schule. (Die Kinder erhalten an diesen Tagen kein Mittagessen in der OGS). Bitte informieren Sie mich darüber bis spätestens morgen per Mail, wenn Ihr Kind keine Pizza mitessen darf, damit wir nicht viel zu bestellen. Vielen Dank.

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Start in die Woche.

Viele Grüße

Bianca Bohr

Herkunftssprachlicher Unterricht und Unterricht in Islamkunde

by Bianca Bohr -

Liebe Eltern,

das Schulamt Recklinghausen hat eine Abfrage an den Schule gestartet, um herauszufinden, an welchen Schulen sich Eltern für Ihre Kinder Unterricht in der Herkunftssprache oder in Islamkunde wünschen.

Sollten Sie dies für Ihr Kind wünschen können Sie den Anmeldebogen dafür bei Frau Schulze im Sekretariat immer dienstags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 11:30 Uhr abholen, ausfüllen und auch wieder abgeben.

Der Anmeldeschluss ist am 15.03.2023. Anmeldungen, die nach dem 15.03.2023 eingereicht werden, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Garantie ist, dass das Schulamt an jeder Schule die gewünschten Unterrichtskurse einrichten kann. Dies ist davon abhängig, ob geeignete Lehrkräfte gefunden werden und wie viele Kinder sich in einem Einzugsgebiet für die jeweile Sprache oder auch Islamkunde anmelden.

Eine Anmeldung verpflichtet zur regelmäßigen Teilnahme. Der Unterricht wird außerhalb der normalen Unterrichtszeiten (also nachmittags) stattfinden.

Sollten Sie noch weitere Fragen dazu haben, schreiben Sie mich gerne an.

Viele Grüße

Bianca Bohr

Older topics...